Die Aufgabe der Ministranten

Ein Messdiener oder auch Ministrant ist eine – meist junge – katholische Person, die dem Priester bei der katholischen Messe hilft. Meistens sind das in den Pfarrgemeinden Jungen und Mädchen aus der Gemeinde, in Bistümern und im Vatikan sind die Ministranten aber meistens älter. Sie müssen die erste Kommunion erhalten haben.

Aufgaben der Messdiener

Die wichtigsten Aufgaben der Helfer leiten sich aus der Lithurgie der katholischen Messe ab und die Bezeichnungen kommen aus den Weihestufen der Priester. Einige der wichtigsten Aufgaben sind:

  • Bringen von Wasser und Wein zum Altar
  • Handreichung bei der Händewaschung
  • Handreichung bei der Kommunion
  • Transport der liturgischen Gefäße

Außerdem helfen die Messdiener auch beim Auszug indem die meistens das Kreuz, Fahnen oder auch das Weihrauchgefäß tragen. Während des Gebetes dürfen sie meisten auch die Wandlungsglocken läuten. Sie sind weiterhin die Träger des Weihwassergefäßes und dürfen sogar manchmal als Lektor fungieren.

Sonderfall bei Bischöfen

Messdiener die bei einem Bistum ihren Dienst tun, dürfen auch den Bischofsstab und auch die Mitra, die Kopfbedeckung des Bischofs, halten, wenn dieser gerade nicht benötigt wird.

Im Gottesdienst müssen die Ministranten über weite Strecken stehen, und dürfen sich nur dann hinsetzen, wenn der vorher ihnen ausgehändigte Programmablauf es ihnen erlaubt.

Die Aufgaben der Messdiener unterscheiden sich auch zwischen der Eucharistiefeier und dem Wortgottesdienst. Beim Wortgottesdienst müssen sie im wesentlichen Weihrauch und Kerzen bringen und wieder abtransportieren. Bei der Eucharistiefeier müssen sie vor allem die oben genannten Tätigkeiten erfüllen.

Seit den 1970er Jahren dürfen auch Mädchen als Messdiener tätig sein. Zunächst wurde ihre Anwesenheit nur geduldet, schließlich aber auch durch einen päpstlichen Erlass ausdrücklich erlaubt. In Deutschland sind mittlerweile 50 Prozent der Messdiener weiblich und auch in den meisten europäischen Ländern ist dies der Fall. Nur in Polen sind Mädchen im Amt der Messdiener noch selten zu finden, und auch in Italien gibt es noch einige wenige Gemeinden, bei denen nur Jungen diese Arbeit machen.